Filter

Gesufit e.V.
Mit dem Ziel die Teilnehmer eigenmotiviert für dauerhaftes Sporttreiben zu begeistern, baut der Verein Gesufit e.V. ein freiwilliges Sport- und Bewegungsangebot für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung auf.
Zum Projekt
Be able e.V.
Der Verein entwickelt gemeinsam in interdisziplinären Teams inklusive Hilfsmittel und wirkt für eine barrierefreie Gesellschaft, die von Allen mitgestaltet wird.
Zum Projekt
aufBuchen e.V.
aufBuchen e.V. pflanzt gemeinsam mit Berlinerinnen und Berlinern Buchen und Laubbäume – für gesunde Mischwälder, für Klimaschutz und für regionale Identität. Denn: Aufforstung gilt als effiziente Maßnahme gegen den Klimawandel.
Zum Projekt
Tanz ist KLASSE! e.V.
Tanzen fördert die Kreativität, das Selbstbewusstsein und macht fit. In Workshops und Projekten gewähren ehemalige Tänzerinnen des Staatsballetts Berlin Kindern und Jugendlichen Einblicke in die Welt von Tanz und Ballett.
Zum Projekt
Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.
Natur bewusst und positiv erleben – dies wird durch den Verein Ökowerk Berlin für Schüler*innen nachhaltig ermöglicht.
Zum ProjektAbsurde Routinen
Der Verein Cuco - curatorial concepts berlin realisiert Ausstellungen mit den Schwerpunkten Fotografie und Videokunst und geht dabei gern auf absurde Themen ein.
Zum Projekt
Lichtmädchen e.V.
„Lichtmädchen e.V. " bietet Berliner Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Familien Theaterkurse und Workshops zu den Themen Gewalt, Mobbing, Sucht, Ernährung und Umwelt an.
Zum Projekt
Namu Art fo Life
Der Verein widmet sich schwerkranken Kindern in Krankenhäusern und Hospizen. Dort verwandeln die phantasievoll verkleideten Kräfte die Stationen in musikalische Klangwelten.
Zum Projekt
Stadtansichten querstadtein
Obdachlosigkeit macht Armut im öffentlichen Raum sichtbar, nichts bleibt privat. Die Stadtführungen von querstadtein e.V. schärfen die Sinne für diese andere Wahrnehmung Berlins.
Zum Projekt
Mehr Bienen für Berlin - Berlin blüht auf
Die Deutsche Wildtier Stiftung setzt sich seit über 50 Jahren für den Erhalt und die Schaffung von Lebensräumen unserer heimischen Wildtiere ein. Naturschutz und Naturbildung gehen hier Hand in Hand.
Zum ProjektSie können unsere
Projekte unterstützen.